Michael's Blog

13.07.2023 – Schüler überqueren riskant die Bingerstraße

Die Verkehrssituation am Kreisel neben dem Boehringer-Parkplatz P7 birgt eine erhebliche Gefahr, insbesondere für die vielen Schüler, die täglich auf ihrem Schulweg dort entlangfahren. Aus meiner Sicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem Unfall kommt, bei dem ein Schüler verletzt wird.

Wie komme ich zu dieser Behauptung? Hierzu eine genaue Beschreibung der Situation:

Wer von Ingelheim-West über die Bingerstraße (auch bekannt als Hochstraße) fährt, überquert die Bahngleise und erreicht schließlich den Kreisel am Boehringer-Parkplatz. Direkt am Kreisel befindet sich eine Überquerungshilfe für Fußgänger und Radfahrer. Anders als bei den anderen beiden Zu- und Abfahrten des Kreisels, die mit einem Zebrastreifen versehen sind, bietet diese Überquerungshilfe weniger Schutz und signalisiert den Autofahrern nicht deutlich, dass sie anhalten müssen.

Hinzu kommt, dass an der Zu- und Abfahrt vor dem Gelände der Rheinhessischen zusätzlich ein Zebrastreifen mit Ampel installiert ist, die vor allem von den Schülern genutzt werden sollte. In der Praxis jedoch ignorieren viele Schüler diese sicherere Route.

Da ich täglich mehrmals zu verschiedenen Tageszeiten in diesem Bereich mit dem Auto unterwegs bin, fällt mir immer wieder auf, wie riskant sich die Schüler verhalten. Besonders jene, die aus Ingelheim-West kommen, nutzen häufig die Überquerungshilfe am Kreisel, um mit ihren Fahrrädern schnell auf die andere Seite zu gelangen. Sie verlassen sich dabei oft blind darauf, dass die Autofahrer anhalten und ihnen den Vortritt gewähren. Diese Annahme ist jedoch äußerst gefährlich, da der Kreisel in diesem Bereich sehr unübersichtlich ist und Autofahrer oft nur schwer rechtzeitig reagieren können.

Die aktuelle Verkehrssituation birgt ein großes Unfallrisiko, da die Schüler nicht immer den sichersten Weg wählen und sich stattdessen auf eine Überquerungshilfe verlassen, die ihnen keinen rechtlichen Vorrang gewährt. Es ist aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit, bis hier ein schwerwiegender Unfall passiert, bei dem ein Schüler von einem Auto erfasst wird.

Um dieses Risiko zu minimieren, sollten dringend Maßnahmen ergriffen werden. Eine Möglichkeit wäre, die Überquerungshilfe durch einen deutlich sichtbaren Zebrastreifen zu ersetzen, der den Schülern Vorfahrt gewährt. Eine andere Möglichkeit wäre eine verstärkte Aufklärung der Schüler, insbesondere durch die Schulen, über die Gefahren an dieser Stelle und die Nutzung der Ampel an der Rheinhessischen.

Unabhängig von der genauen Lösung ist klar, dass Handlungsbedarf besteht, bevor es zu einem Unfall kommt. Die Sicherheit der Schüler sollte höchste Priorität haben, und der Kreisel am Boehringer-Parkplatz ist ein deutlicher Gefahrenpunkt, der nicht länger ignoriert werden sollte.

Please publish modules in offcanvas position.